Book Web-Shop Singer

, ,

1948

12,40

Yoram Kaniuk

 

Originalsprache: Hebräisch
2018, Paperback, 248 Seiten
Aufbau TB
978-3-7466-3421-0

Teilen
„Wir waren wie Kinder, geradezu unverschämt jung. Einfaltspinsel waren wir, Partisanen.“

Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes, der voller Heldenmut die Schule verlässt und kurz darauf dem Tod in die Arme läuft. Der im Mut die Sinnlosigkeit erkennen muss, die historische Schuld bei allem Recht, die Naivität im Heroismus.

Fünf Jahrzehnte konnte der große israelische Schriftsteller Yoram Kaniuk nicht über seine Erlebnisse im Unabhängigkeitskrieg von 1948 schreiben.

Jetzt erzählt er in unwiderstehlich schönen Bildern und schockierenden Momentaufnahmen von dem Kampf, der zur Entstehung des Staates Israel führte.

Mit historischer Karte, Zeittafel, Glossar und einem Porträt des Autors im Anhang.

 

Yoram Kaniuk, geboren 1930 in Tel Aviv; Yoram Kaniuk verkörpert zionistische und israelische Geschichte. Er wurde im Unabhängigkeitskrieg verwundet, zog für zehn Jahre nach New York, kehrte 1961 nach Israel zurück.

Für seine Romane, Geschichten und Kinderbücher erhielt er zahlreiche Preise, zuletzt den renommierten Sapir-Preis für „1948“.

Die Universität Tel Aviv verlieh ihm 2011 die Ehrendoktorwürde.

Sein Roman „Adam Hundesohn“ wurde in 20 Sprachen übersetzt und 2008 verfilmt.

Yoran Kaniuk starb am 8. Juni 2013 in Tel Aviv.

 

Pressestimmen

„Kaniuk hat sich nie gescheut, bis an die Grenze des Sagbaren zu gehen, und manchmal darüber hinaus.“
FAZ

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.