Book Web-Shop Singer

,

Josef Franks Herzberg-Villa

20,00

Ruth Jolanda Weinberger & Peter Weinberger

 

2021, Paperback, 208 Seiten
Österreichisches Literaturforum
978-3-902760-17-3

 

Artikelnummer: 978-3-902760-17-3 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,
Teilen
Josef Franks Herzberg-Villa im Spiegel der Arisierung und Restitution von Bunzl & Biach

Die Familie Bunzl hat mehr als ein Jahrhundert lang die Geschichte der Orte Pernitz und Neusiedl im Piestingtal (Niederösterreich) geprägt.

Da die Bunzl & Biach A.G., zu deren Besitz auch die Papierfabriken in Wattens (Tirol) und Lenzing (Oberösterreich) gehörten, vor 1938 eines der wenigen iinternationalen Unternehmen Österreichs war, unterlag sie, übrigens als einer der größten Fälle, brutaler Arisierung und nach 1945 mühsamen Restitutionsverhandlungen.

Die Herzberg-Villa selbst befand sich bis 1982 stets im Ortmanner Fabriksbesitz.

 

Ruth Jolanda Weinberger, Enkelin von Dina Bunzl (geb. Engelberg) hat in Wien Zeitgeschichte studiert (Dr. phil., 2008), lebt in New York und arbeitet als Historikerin bei der Claims Conference.

Sie ist Verfasserin einer Reihe von Beiträgen zu zeithistorischen Themen, allen voran zu Fertilitätsexperimenten in Auschwitz Birkenau, sowie wissenschaftlichen Studien im Rahmen des Looted Art and Cultural Property Projects der Claims Conference.

 

Peter Weinberger, Schwiegersohn von Dina Bunzl, war bis 2008 Professor an der Technischen Universität Wien, Gebiet: Theoretische Festkörperphysik, und u.a. bis 2015 an der New York University tätig.
Neben umfangreicher wissenschaftlicher Publikationstätigkeit auch Verfasser von zahlreichen (journalistischen) Beiträgen in nichtwissenschaftlichen Zeitungen und Zeitschriften, sowie von Romanen und Erzählungen.
Seit 2008 Organisator eines Kammermusikfestivals in Wien, gewidmet Vertriebener Musik.
Lebt in Wien und New York.

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …